Hilfe » Rationsplanung » Futtermittelgrenzen richtig einstellen

Futtermittelgrenzen richtig einstellen

Erforderlich: fodjan Pro | Nutzerrechte: Schreibrechte, Besitzer oder Admin

In fodjan können Sie für Ihre Rationen Futtermittelgrenzwerte, also Minimal- und Maximalgrenzen, festlegen. Diese Futtermittelgrenzen werden dann auch in der Rationsoptimierung berücksichtigt. Das kann Ihnen beispielsweise folgende Vorteile bringen:

  • Gesündere Rationen durch Einhaltung von Futtermittelrestriktionen
  • Berücksichtigung betriebsindividueller Verfügbarkeit von Futtermitteln
  • Ökonomische Optimierung durch Begrenzung teurer Futtermittel

War dieser Artikel hilfreich?

Helfen Sie uns besser zu werden, mit einer Bewertung dieses Artikels

Du hast bereits abgestimmt!

Schreibe eine E-Mail an support@fodjan.de und
lass uns wissen wie wir helfen können.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Siehe auch


Futtergruppeneinstellungen meistern
Weiterlesen >

Anforderungen an die Inhaltsstoffe je Futtergruppe einstellen
Weiterlesen >

Kraftfutterstation anlegen
Weiterlesen >

Grundfutterverdrängung erklärt
Weiterlesen >

Futtergruppen erstellen, bearbeiten und löschen
Weiterlesen >

Fragen, die wir nicht beantworten konnten?

Hier können Sie einfach weitersuchen:

Schreiben Sie uns eine E-Mail:

support@fodjan.de

in dringenden Fällen an Werktagen: +49 (0) 351 4188 6693